Scooter Nexo für Kinder
Scooter oder Tretroller für Kinder sind eine tolle Möglichkeit die Fähigkeiten deiner Kinder zu fördern. Kinder haben von Natur aus einen Bewegungsdrang, dem sie mit einem Nexo von BERG nachgehen können. Dadurch lassen sie nicht nur ihre Energie raus, sondern üben auch ihre motorischen Fähigkeiten und lernen, wie sie das Gleichgewicht auf dem Roller Nexo halten können, denn sich abstoßen und gleichzeitig lenken muss gelernt sein. Falls die Grundmotorik bei deinen Kindern noch nicht ausgeprägt ist, eignen sich Scooter mit 3 Rädern optimal zum Fahren. Bei einem Tretroller mit 3 Rädern hat dein Kind ausreichend Stabilität, um das Gleichgewicht halten zu können, während es durch die Gegend düst.
Tretroller kaufen – Worauf achten?
Um den richtigen Kinderroller auszuwählen, muss die Ausstattung stimmen. Dabei gibt es einige Punkte zu beachten. Der Scooter sollte stabil sein, denn wenn er wackelig ist, kann dein Kind schnell das Gleichgewicht verlieren und sich verletzen. Besonders für junge Kinder, deren motorische Fähigkeiten sich noch nicht völlig entwickelt haben, kann das problematisch werden. Tretroller mit drei Rädern geben den Kindern genug Stabilität und Sicherheit.
Der Tretroller sollte zudem leicht sein, denn Kinder fahren nicht permanent. Manchmal wollen oder müssen sie zu Fuß weiterlaufen. Manchmal müssen sie den Tretroller eine Treppe hochtragen. Ab und zu fällt auch dir die Aufgabe zu, den Scooter hinterherzutragen. In solchen Fällen ist es praktisch, wenn der Kinderroller leicht ist und sich angenehm tragen lässt – sowohl für dich als auch für deine Kinder.
Auch ist es wichtig, dass der Roller für Kinder langlebig ist. Achte auf die Ausarbeitung und die Qualität des Tretrollers, schließlich soll dein Kind lange etwas davon haben. Ideal ist es zudem, wenn die Höhe des Lenkers verstellbar ist, denn dann kann der Scooter mit deinem Kind wachsen: Einfach die Höhe ändern, sobald es gewachsen ist und schon kann das Flitzen mit dem Kinderroller durch die Nachbarschaft weitergehen.
Welche Vorteile hat das Tretroller-Fahren?
Das Fahren mit einem Scooter fördert bereits bei Kindern ab 2 Jahren die motorischen Fähigkeiten. Denn Kinder zwischen 2 und 4 Jahren haben noch kaum ein Gefühl für das Gleichgewicht. Mit dem Kinderroller können sie ihre ersten Fahrversuche unternehmen und sich auf ihr Gleichgewicht konzentrieren. Das brauchen sie nicht nur beim Fahren, sondern natürlich auch in ihrem alltäglichen Leben: beim Gehen oder Rennen beispielsweise.
Zwischen 4 und 6 Jahren ist die Entwicklung des Gleichgewichtssinnes noch nicht abgeschlossen, sodass das Rollerfahren eine tolle Möglichkeit ist, sie zu fördern. Auch die Verbesserung der Motorik wird in diesem Alter unterstützt. Das Kind lernt körperliche Geschicklichkeit und die Fähigkeit, wie man sich natürlich bewegt. Beim Fahren mit dem Kinderroller wird also der Entwicklungsprozess des Gehirns für das Planen und Ausführen von Bewegungen gefördert.
Im Alter zwischen 6 und 12 Jahren ist der Gleichgewichtssinn von Kindern bereits vollständig entwickelt. Geschickt müssen sie dennoch auf einem Tretroller sein sowie eine gute Reaktion in Gefahrensituationen haben. Zudem wird ihre körperliche Ausdauerfähigkeit verbessert, denn die Kinder haben ausreichend Energie, um längere Strecken mit dem BERG Nexo Scooter zurückzulegen.
Dadurch, dass das Rollerfahren Gleichgewicht und Koordination erfordert, ist es eine tolle Basis für das Fahrradfahren. Erst einmal kennt sich dein Kind bereits mit dem Fahren aus, sodass es weniger Angst haben wird. Es hat bereits ein Gefühl dafür, wie man das Gleichgewicht auf einem Gefährt balanciert und auch, wie das Lenken funktioniert. Kinder, die im jungen Alter Kinderroller fahren, können schneller das Fahrradfahren erlernen, denn die Grundfähigkeiten und die Erfahrung sind bereits vorhanden, sodass das Fahrrad zu einem Klacks wird!
Doch Kinder lernen nicht nur physische Fähigkeiten auf dem Scooter, sondern auch soziales Verhalten. Denn auf einem Scooter bewegt man sich schnell und besonders auf Bürgersteigen oder an Orten, wo andere Kinder und Menschen sind, lernen Kinder auf einem Kinderroller auf ihre Umgebung zu achten. Sie entwickeln die Fähigkeit, auf andere Rücksicht zu nehmen und mit anderen Kindern vielleicht sogar zu teilen, denn – seien wir ehrlich – jeder will doch mal auf einem Tretroller herumdüsen.